EFH für die Zukunft: Saniert - Modernisi ...

externe Objnr ZG634
Status Aktiv
Betreuer 12
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 23568
Ort Lübeck / Schlutup
Land Deutschland
Regionaler Zusatz Schleswig-Holstein
Wohnfläche 145 m²
Nutzfläche 75 m²
Grundstücksgröße 544 m²
Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 4
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl Balkon/Terrassen 1
Balkon/Terrasse Fläche 28 m²
Befeuerung Luft/wasser Wärmepumpe
Heizungsart Wärmepumpe
Stellplatzart Carport
Etagenzahl 2
Terrasse Ja
Küche Einbauküche
Unterkellert Teilweise
Kaufpreis 465.000 €
Provision 3,57%
Währung
Freitext Preis Verhandlungsbasis
Stellplatzanzahl 1
 

Objektbeschreibung

Freistehendes Einfamilienhaus, 1955 in massiver Bauweise errichtet, erstrahlt heute in neuem Glanz und ist fit für die Zukunft. Solar, Wärmepumpe, Wallbox, Dämmung, zeichnen dieses Haus aus. Familienfreundliche 145 m² Wohnfläche, verteilt auf 5 Zimmer, Küche mit EBK, Tageslicht-Vollbad mit Wanne und Bodenablaufdusche, Teilkeller, lassen keine Wünsche offen. Überdachte Terrasse 28 m², beheizbarer Außenpool 23 m², Gartenhaus, Carport und ein uneinsehbares Grundstück von 544 m² (Eigenland) runden das Angebot ab. Großer Regenwassertank, bei den Stadtwerken angemeldet.

 
Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Luft/wasser Wärmepumpe

Energieausweis

Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger

Ausstattung

Dieses freistehende Einfamilienhaus, 1955 in massiver Bauweise errichtet und 2018 vom Eigentümer erworben, wurde in den letzten Jahren vollständig saniert, modernisiert und für die Zukunft mit modernsten Standards ausgestattet:

* 2019 wurden die komplette Elektrik und die Wasserleitungen erneuert.
* Das Erdgeschoss wurde komplett mit Fußbodenheizung ausgestattet.
* Die Fenster sind aus Kunststoff und alle 2-fach und 3-fach verglast. Alle Fenster haben Rollläden.
* 2021 wurde das Dach erneuert und den aktuellen Vorschriften entsprechend gedämmt.
* 2023 wurde die Fassade mit Steinwolle gedämmt und verputzt.
* Das Haus verfügt über eine großzügige Solaranlage (16 kWh und Akkus von 44 kWh).
* Eine Ladestation für E-Autos ist vorhanden.
* 2024 wurde für die Heizung eine Wärmepumpe installiert.
* Ein bei den Stadtwerken angemeldeter Regenwassertank sorgt für eine große Ersparnis.

Vom Flur führt eine Treppe vom Teil-Keller bis in das Dachgeschoss. Das moderne Tageslichtbad hat eine Eckbadewanne und eine Bodenablaufdusche. Die Einbauküche ist mit allen Geräten ausgestattet. Vom Schlafzimmer im Erdgeschoss und von der Küche hat man Zugang zur 28 m² großen, überdachten, Terrasse. Direkt vor der Terrasse wurde der beheizbare Außenpool platziert. Ein Gartenhaus für Geräte ist ebenfalls vorhanden. Dem Carport angeschlossen ist eine kleine Werkstatt.

Lage

Die Immobilie liegt in Ortsrandlage in einer ruhigen Seitenstraße, direkt an der Trave. Das ehemalige Fischerdorf Schlutup ist ein ruhiges grünes Wohngebiet an der Trave. An der Marina Schlutup befindet sich die Fischerkirche St. Andreas, die im 15. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik erbaut wurde. Die Grenzdokumentationsstätte Lübeck-Schlutup ist ein kleines Museum mit Fotos, Uniformen und Erinnerungsstücken an einem Übergang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Durch den Stadtwald Lauerholz und die benachbarte Palinger Heide verlaufen Wanderwege. Schlutup hat eine Grund- und Gemeinschaftsschule sowie Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten.

Schlutup ist ein altes Fischerdorf am Breitling des unteren Laufs der Trave und mit knapp 6000 Einwohnern der kleinste Stadtteil der Hansestadt Lübeck. Für den Personenverkehr ist Schlutup mit zwei Stadtbuslinien der Stadtverkehr Lübeck (SL) mit dem Zentrum verbunden, die tagsüber im 15-Minuten-Takt verkehren. Ein zusätzliches Verkehrsangebot besteht durch die Grevesmühlener Busbetriebe, die eine Regionalbuslinie von Grevesmühlen über Schönberg, Selmsdorf und Schlutup bis zum ZOB am Lübecker Hauptbahnhof betreiben.

Die A1verbindet Schlutup mit Hamburg und der Ostsee bis Fehmarn. Die nahegelegenen Seebäder in der Lübecker Bucht sind über die A226 schnell zu erreichen und fast vor der Tür.

Sonstige Angaben

Die Beheizung erfolgt über eine Wärmepumpe, für die Brauchwasseraufbereitung ist ein 400-Liter-Speicher vorhanden, die Solaranlage sorgt für die Stromversorgung. Ein Energieausweis wird gerade erstellt und liegt bei einer Besichtigung vor. Es gibt eine SAT-Anlage für den Fernsehempfang, das Internet liefert die Telekom. Der Übergang der Immobilie erfolgt nach Vereinbarung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur bei Angabe Ihrer vollständigen Adresse mit Telefonnummer die Adressdaten der Immobilie per Mail übermitteln. Dies geschieht in Absprache mit den Verkäufern unserer angebotenen Immobilien und unterstreicht gleichzeitig die Ernsthaftigkeit Ihrer Anfrage. Mit Ihrer Anfrage erteilen Sie uns die Einwilligung, telefonisch oder per E-Mail kontaktiert zu werden.

Die Maklerprovision ist verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit den Verkäufern in gleicher Höhe abgeschlossen.

Ihr/e Ansprechpartner/in

  • Renate Radel
Frau Renate Radel
E-Mail: info@hamburg-holstein-immobilien.de
Tel.: 04531 - 670 345
Mobil: 0170 - 24 14 533

Kontaktanfrage

Ich bin mit der Datenschutzerklärung einverstanden. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Persönliche Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.

Weitere interessante Immobilien

Leider nicht gefunden